Organisation Planerwahlverfahren
Instandsetzung Kirche St. Arbogast, Oberwinterthur
Unsere Leistungen
planzeit organisierte für die evangelisch-reformierte Kirche von Oberwinterthur ein selektives Planerwahlverfahren, um für die Instandsetzung der Kirche St. Arbogast einen geeigneten Planer zu ermitteln. Es wurden vier Teams durch eine Präqualifikation ausgewählt, am Verfahren teilzunehmen. Dabei übernahm planzeit folgende Leistungen:
- Zustandsanalyse Kirche
- Organisation und Durchführung Planerwahlverfahren mit Vorprüfung
- Organisation und Durchführung Präsentationen für das Beurteilungsgremium
- Erstellen eines kurzen Berichtes
Planerwahlverfahren
Die Kirche St. Arbogast ist die evangelisch-reformierte Kirche von Oberwinterthur. Die dreischiffige romanische Basilika wurde um 1260 errichtet. Wandmalereien aus dem frühen 14. Jahrhundert erzählen an der Nordwand des Mittelschiffs die Lebensgeschichte des Bischofs Arbogast, an der Südwand die von Christus. Die Kirche ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
Der Innenraum soll instandgesetzt und aufgefrischt werden. Dabei muss die Gebäudetechnik erneuert oder ersetzt und den hohen denkmalpflegerischen Anforderungen entsprechen. Im Aussenbereich sind vor allem beim Turm Blech- und Natursteinarbeiten auszuführen. Unterhalb von Chor und Sakristei liegt die Ecke eines römischen Thermengebäudes; Nordostecken von Turm und Chor gründen auf Fundamenten der römischen Schutzmauer, die unter Kaiser Diokletian im Jahr 294 n. Chr. vollendet wurde. Der über eine Bodenöffnung zugängliche archäologische Bereich soll ebenfalls aufgefrischt und besser zugänglich gemacht werden.
Mit dem Planerwahlverfahren sollte ein Architekturbüro gefunden werden, das die Instandsetzung der denkmalgeschützten Kirche erarbeitet. Der architektonischen Haltung und Herangehensweise wurde dabei ein hoher Stellenwert beigemessen. Zur Teilnahme an der Planerwahl wählte das Gremium nach der Präqualifikation vier Architekturbüros aus:
- Fahrländer Jack Architektur GmbH, Zürich
- Gregor Oyen Architektur, Basel / Baumanagement-wild GmbH, Winterthur
- Hull Inoue Radlinsky Architekten ETH GmbH, Zürich
- Schäublin Architekten AG, Zürich
In allen vier Beiträgen waren vertiefte Auseinandersetzungen mit den gestellten Aufgaben erkennbar. Die geleistete Arbeit und die Qualität wurden vom Planerwahlgremium sehr geschätzt. Schlussendlich überzeugte das Büro Fahrländer Jack Architektur das Beurteilungsgremium mit seinem ganzheitlichen Ansatz und wurde für die Weiterbearbeitung empfohlen.
Bauherrschaft: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberwinterthur
Architekt: Fahrländer Jack Architektur GmbH, Zürich
Projektleitung bei planzeit: Martin Schmid; Lelia Bollinger
Bearbeitungszeitraum: 2025
Fotos: planzeit
Kurzbericht Planerwahl Kirche St. Arbogast, Oberwinterhur (wird noch verlinkt)