Organisation Studienauftrag
Initialprojekt Hof, Jenny Areal, Glarus Nord
Unsere Leistungen
planzeit organisierte für die Fritz + Caspar Jenny AG einen Studienauftrag auf Einladung mit Zwischenpräsentation mit 5 Teams aus den Fachbereichen Architektur und Landschaftsarchitektur.
Die folgenden Leistungen wurden durch planzeit erbracht:
- Beratung geeignete Verfahrensart
- Zusammenstellung Beurteilungsgremium
- Organisation Studienauftrag mit Zwischenpräsentation
- Organisation und Durchführung Vorprüfung und Jurysitzung
- Erstellen Jurybericht
Bauaufgabe
Auf dem Jenny Areal soll ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Mit einem strategischen Gestaltungsplan sollen die Weichen für eine qualitätsvolle und erfolgreiche Umnutzung und Weiterentwicklung des ehemaligen Industrieareals geschaffen werden.
Das «Initialprojekt Hof» ist das erste Neubauprojekt, welches auf Grundlage dieser Vision projektiert werden soll und dient als Initialzündung und Wegweiser für die weitere Entwicklung des gesamten Areals. Als kantonaler strategischer Entwicklungsschwerpunkt ermöglicht die kommunale Nutzungsplanung auf dem Areal heute eine deutlich höhere bauliche Dichte als bisher. Im Studienauftrag galt es auszuloten, inwieweit diese mit dem bestehenden Kontext vereinbar ist und wie gleichzeitig der Grundstein für einen robusten und adaptiven Städtebau geschaffen werden kann. Ein Geist, der dem des Jenny Areals entspricht und eine flexible, langjährige Entwicklung des Areals ermöglicht ohne im heutigen Kontext fremd zu wirken. Nicht zuletzt stand die Erstellung von preisgünstigem Wohnraum gepaart mit einem hohen qualitativen und innovativen Anspruch an die Wohnungen im Fokus der Beurteilung.
Teilnehmende Teams:
- Diagonal Architekten (Winterthur) mit KOLB Landschaftsarchitektur (Zürich)
- Blättler Dafflon Architekten (Zürich) & Tony Fretton Studio (London) mit Studio Vulkan Landschaftsarchitektur (Zürich)
- toblergmür Architekten (Zürich/Luzern) mit MOFA urban landscape studio (Zürich)
- Knorr & Pürckhauer Architekten (Zürich) mit Gersbach Landschaftsarchitektur (Zürich)
- wild bär heule Architekten (Zürich) mit Skala Landschaft Stadt Raum (Zürich)
Projekt
Das Beurteilungsgremium hat einstimmig das Projekt von Knorr & Pürckhauer Architekten mit Gersbach
Landschaftsarchitektur zur Weiterbearbeitung empfohlen.
«Das Projekt ist als Initialprojekt für das Jenny-Areal überzeugend in die Zukunft gedacht. Mit seinem Mut zur Effizienz schafft es mit wenigen kraftvollen Gesten sowohl auf städtebaulicher Ebene in der Freiraumgestaltung als auch im Wohnen eine überzeugende Ausgangslage für die Entwicklung einer lebenswerten Nachbarschaft am bisherigen Industriestandort. Dabei atmet der Entwurf den Mut der ehemaligen Textilfabrikanten, die sich nicht gescheut haben, mit grossen Volumen ein Zeichen des Aufbruchs zu setzen.»
Bauherrschaft: Fritz + Caspar Jenny AG, Niederurnen
Architektur: Knorr & Pürckhauer Architekten, Zürich
Landschaftsarchitektur: GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, Zürich
Projektleitung bei planzeit: Britta Bökenkamp
Mitarbeit bei planzeit: Sara Staudt
Bearbeitungszeitraum: 2024 - 2025
Fotos: planzeit
Modellfotos: Lukas Walpen - Architekturfotografie