Organisation offener Projektwettbewerb
Erweiterung Schulanlage Meierhof, Baden
Unsere Leistungen
planzeit organisierte den anonymen Projektwettbewerb im offenen Verfahren mit Teams aus den Fachbereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen und Haustechnik. Die folgenden Leistungen wurden durch planzeit erbracht:
- Organisation und Durchführung offener Wettbewerb
- Moderation Jurysitzung
- Erstellen Jurybericht
Bauaufgabe
Die Schulanlage Meierhof aus dem Jahr 1968 liegt südwestlich des Altstadtkerns von Baden im gleichnamigen Quartier. Aufgrund steigender Schülerzahlen und veränderter Anforderungen an Schulraum und Betreuung reichen die bestehenden Räume für einen zeitgemässen Unterricht nicht mehr aus.
Geplant war eine Erweiterung um zwei Kindergärten, Betreuungsräume und weitere Fachzimmer. Gesucht wurden Lösungen, die den vielfältigen Anforderungen gerecht wurden und eine qualitativ hochwertige Gesamtanlage schaffen sollten.
Der Umgang mit dem bestehenden Schultrakt war Teil der Aufgabe. Die Teilnehmenden konnten diesen erhalten und erweitern oder einen Ersatzneubau vorschlagen. Ein möglicher Abbruch musste – unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Kosten und architektonischer Identität – nachvollziehbare Vorteile bringen, etwa funktionale oder städtebauliche.
Die Aussenraumgestaltung der Schulanlage sollte – mit Rücksicht auf die vorhandenen Naturwerte – in ihrer Gesamtheit überdacht werden. Dabei sollte der Stadtbach möglichst weitgehend geöffnet, renaturiert und revitalisiert werden und in die Aussenraumgestaltung der Schulanlage einbezogen werden.
Das Projekt «Both Sides, Now» des Teams um Atelier Broglia Dias mit Eder Landschaftsarchitektur wurde der Bauherrschaft zur Weiterbearbeitung und Ausführung empfohlen.
Bauherrschaft: Stadt Baden
Architektur: Atelier Broglia Dias, Zürich
Landschaftsarchitektur: EDER Landschaftsarchitektur GmbH, Zürich
Bauingenieurwesen: co-struct, Zürich
Haustechnik: Meierhans + Partner AG, Schwerzenbach
Projektleitung bei planzeit: Britta Bökenkamp
Bearbeitungszeit: 2024 - 2025
Fotos: Stadt Baden, planzeit
Modellfotos: Lukas Walpen - Architekturfotografie