Organisation Wettbewerb

SEK II Campus Polyfeld, Etappe 2-GBA, Muttenz

Unsere Leistungen

planzeit beglei­tet den Kan­ton Basel-Landschaft bei einem selek­tiven anony­men ein­stufigen Pro­jektwett­bewerb mit 8 Gene­r­al­­planer­te­ams.

Ziel des Ver­­­fah­rens war die Ermit­­­t­­­lung des überzeugends­­­ten Pro­­­jek­­­tes und die Wahl eines Planungs­­­te­ams. Die folgen­den Leis­tun­gen wur­den durch planzeit erbracht:

  •    Ber­a­­­tung geeig­nete Ver­­­fah­rens­art
  •    Zusam­­­men­­­stel­­­lung Beur­tei­­­lungs­­­gremium
  •    Orga­ni­sa­­­tion und Durch­­­füh­rung WW
  •    Koordi­na­tion ver­tiefte Vor­prüfung
  •    Erstel­len Jurybe­richt

Bauaufgabe

Die Lie­genschaft soll als zweite Etappe in Zukunft das Gym­nasium Mut­tenz und das Zentrum für Brü­cken­ange­bote auf­neh­men und wird als vier­ter Baukörper den neuen SEK II Campus-Platz gegen Wes­ten abschlies­sen. 
Dabei ist ein geschick­ter Umgang mit dem Bestand und eine Inte­g­ra­tion in die «Etappe 1 – BBZ» gefragt. Ein vor­bild­li­cher Lösungs­vor­schlag hin­sicht­lich Nach­hal­tigkeit und Wirt­schaft­lichkeit wird vor­ausge­setzt.

Das beste­hende Gebäude kann gemäss Quar­tier­plan «Chriega­cher 1» sowohl in der Höhe wie auch in der Breite und Länge erwei­tert wer­den. 
Das städtebau­li­che Ensemble der «Etappe 1 – BBZ» soll mit der Umsetzung der «Etappe 2 – GBA» sei­nen Abschluss fin­den. Dabei ist dar­auf zu ach­ten, dass sich die «Etappe 2 – GBA» ebenso auf den zen­tra­len SEK II- Campus­platz ori­en­tiert wie die erste Etappe und die Ler­nen­den somit an das Gesche­hen der Schul­anlage teilha­ben kön­nen. Die Umge­bung mit der beste­hen­den Parkie­rung ist ledig­lich punktuell zu sanie­ren und auf­zuwer­ten. 

 

Bauherrschaft: Kanton Basel-Landschaft, Bau- und Umweltschutzdirektion, Hochbauamt
Architekt: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
Bauingenieurwesen: Dr. Neven Kostic GmbH, Zürich
Gebäudetechnik: Bogenschütz AG, Basel
Nachhaltigkeit: Kuster + Partner AG, Münchenstein
Projektleitung bei planzeit: Lelia Bollinger
Mitarbeit bei planzeit: Sara Staudt 
Ausführungszeitraum: Ab 2027
Fotos: planzeit GmbH
Modellfotos: fotografie roman weyeneth gmbh
 

zurück zur Übersicht
nach oben