Organisation Projektwettbewerb
Siedlung Buchhalde Kloten
Unsere Leistungen
planzeit organisierte für die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (wsgz) einen anonymen, eingeladenen Projektwettbewerb mit sechs teilnehmenden Architekturbüros:
- Wettbewerbsprogramm
- Organisation Projektwettbewerb
- Jurybericht
Bauaufgabe
Die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (wsgz) beabsichtigt ihre Siedlung Buchhalde in Kloten durch zeitgemässe Ersatzneubauten zu ersetzen, die eine gute städtebauliche Situation von Volumen und Freiraum bilden und sich harmonisch in das Quartier einfügen.
Der Projektwettbewerb strebte eine bessere Ausnutzung der Parzelle durch einen Gestaltungsplan an – vor allem, um mehr hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum, ungefähr 70 Wohnungen, zu schaffen. Es sollten räumlich gut gestaltete Wohnungen mit hohem Gebrauchswert geplant werden, die jeweils über einen privaten Aussenraum verfügen.
Das Zielpublikum umfasste grundsätzlich alle Altersgruppen, jedoch sollten die meisten Wohnungen mit 4 bis 5 Zimmern Haushalten mit Kindern dienen. Der bestehende Siedlungscharakter mit Zeilenbauten sollte bei Ersatzneubauten möglichst erhalten bleiben.
Der Aussenraum wies für die Siedlung einen hohen Stellenwert auf. Die Freiräume sollten so gestaltet werden, dass sie zu einem nachbarschaftlichen Zusammenleben im Aussenraum einladen. Es sollte ein Angebot an Spiel- und Aufenthaltsräumen im Freien geschaffen werden, das auf die verschiedenen Bedürfnisse von Familien und allen Altersgruppen ausgerichtet ist. Der schöne Baumbestand sollte, wenn möglich, erhalten bleiben.
Projekt
Das Preisgericht empfiehlt der Bauherrschaft das Projekt «Victorinox» zur Weiterbearbeitung von Figi Zumsteg Architektur mit Sabine Kaufmann Landschaftsarchitektin.
Bauherrschaft: Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich, wsgz, Zürich
Architektur: Figi Zumsteg Architektur GmbH, Zürich
Landschaftarchitektur: Sabine Kaufmann Landschaftsarchitektin FH BSLA, Zürich/Uster
Projektleitung bei planzeit: Ina Hirschbiel Schmid
Mitarbeit bei planzeit: Isabel Cruz
Bearbeitungszeitraum: 2024 - 2025
Fotos: planzeit
Modellfotos: planzeit